EMDR im Coaching
EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing
(Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegungen).
EMDR ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das seit Mitte der 90er Jahre in der Trauma-Therapie eingesetzt wird und von der APA, der American Psychological Association, der ISTSS, der International Society for Traumatic Stress Studies, als wirksam anerkannt wird.
Jeder Mensch verfügt über eine natürliche Fähigkeit belastende Informationen oder Situationen zu verarbeiten. Dieser Prozess dauert eine gewisse Zeit weil jeder Mensch sein eigenes Tempo geht. Im Regelfall findet er wieder zu seinem inneren Gleichgewicht zurück und kann sogar gestärkt aus dem Erlebten, der Situation hervorgehen.
Es gibt dann auch diese Erlebnisse, die im wahrsten Sinne des Wortes überwältigend sind und eine tiefgreifende mentale Verletzung verursachen. Der Prozess der Verarbeitung ist unterbrochen. Das Gehirn kann diese Informationen nicht mehr sortiert und verarbeiten.
Situationen, Bilder, Geräusche, Emotionen oder auch Gerüche, die mit diesem Erlebnis in der Vergangenheit im Zusammenhang stehen, lösen im Jetzt hinderliche und belastende Verhaltensweisen aus.
EMDR im Coaching
Führungskräfte müssen für Ihre Mitarbeiter greifbar und nachvollziehbar sein. Ständig wechselnde Verhaltensweisen, unpräzise Kommunikation bei schwierigen Themen oder Konfliktvermeidung schwächen Sie als Führungskraft. Hinter vielen dieser Verhaltensweisen stehen Annahmen und Glaubenssätze, die authentisches und souveränes Führen und Handeln unmöglich machen. Erhöhte Fluktuation, Resignation bei Ihren Mitarbeiter*innen, Vertrauensverlust, mangelhafter Umsetzungswille sind die Folge daraus. Letztendlich scheitern Sie in Ihrer Führungsrolle.
Argumente für EMDR im Coaching
In vielen wissenschaftlichen Studien wurde diese Methode als effektiv und auch anhaltend belegt
EMDR zählt zu den wirksamsten und effektivsten Kurzzeitverfahren
Als lösungsorientiertes Verfahren besonders geeignet für Themen im beruflichen Kontext
Ermöglicht eine spürbare Verbesserung schon ab der ersten Anwendung
Gezielte Aktivierung Ihrer Ressourcen und Kompetenzen
Textquelle: Deutsche Heilpraktikerschule, Verfasser Andreas Zimmermann