Coaching & Ihre Kompetenzentwicklung

 

Was hindert Sie daran, ein wirkungsvoller Unternehmer, eine wirkungsvolle Führungskraft zu sein? Gut, es mag äußere Rahmenbedingungen geben, die Sie vielleicht daran hindern. Aber ich kann Sie hier beruhigen, diese werden Sie viel seltener antreffen, als Sie möglicherweise vermuten. Meine Beobachtung hat gezeigt, dass es die eigenen Grenzen sind, die sie am wirkungsvollen Führen hindern. Diese Grenzsetzung erlernen wir häufig schon früh, in der Kindheit, über frühere Erlebnisse, also lange bevor wir ins berufliche Leben eintreten. Die Auswirkungen dieser sogenannten Glaubenssätze werden sichtbar, wenn man sich als innerlich blockiert erlebt und sich davon einschränken lässt.

Prozessbegleitendes Coaching ist neben dem aktiven TUN und TRAINIEREN ein wesentlicher Faktor für ein erfolgreiches, berufliches Wirken.

Werfen wir einen Blick auf Ihre Glaubenssätze. Welche Schritte und Wege lassen sich durch das begleitete, lösungsfokussierte Interview entdecken? Wie kann ich meine eigenen Ressourcenquellen finden?

Coaching kann als Vorgehensweise gesehen werden, womöglich als Teil der Problemlösung, die im Dreieck des Privaten, des Beruflichen und dem ICH zu finden ist.